Beim Freundschaftsspiel zum 100-jährigen Jubiläum unserer Freunde von der Musikkapelle Werthenbach, durften wir am Samstag den 06.09.2025 unser musikalischen Glückwünsche überbringen und so den Nachmittag mitgestaltet.
Es war uns eine Freude, mit Euch feiern zu dürfen!
755 Jahre Irmgarteichen – und wir feiern unseren Ort!
Unser schönes Irmgarteichen hat Geburtstag gefeiert! Nach dem Start ins Jubiläumsjahr mit dem Eröffnungskonzert im Frühjahr in der Pfarrkirche, ging es am Festwochenende vom 30.08.2025 bis 31.08.2025 im Schützenhaus Irmgarteichen weiter:
Am Sonntagmorgen durften wir den ökumenischen Gottesdienst musikalisch begleiten – im Anschluss gab’s dann stimmungsvolle Unterhaltungsmusik von uns!
Mit einem bunten Programm von traditionell bis modern war alles dabei.
Das Ortsjubiläum 725 Jahre Gernsdorf stand daher auch bei uns im Terminplan.
Bei herrlichem Wetter und bester Stimmung war es uns eine große Freude, beim großen Familientag am Sonntag den 24.08.2025 unsere Glückwünsche in musikalischer Form zu überbringen.
Sonntag der 17.08.2025 war ein ganz besonderer Termin für die Netpher Musikkapellen.
Zusammen mit dem Musikzug Netphen und den Musikkapellen aus Werthenbach, Salchendorf und Walpersdorf und einzelnen Musiker*innen aus der Region, haben wir ein Benefizkonzert für den Erhalt des Naturfreizeitbades Deuz gegeben.
Bei bestem Wetter haben gemeinsam wir für richtig Gute Stimmung gesorgt und so dazu beigetragen, dass das Freibad hoffentlich bald wieder öffnen kann.
Am Samstag den 19.07.2025 ging es für uns wieder ins schöne Wittgenstein. Hier stand für uns das Schützenfest beim Schiess- und Schützenverein 1968 Oberndorf/Wittgenstein e.V. auf dem Programm.
Los ging es mit dem Festzug durch den Ort in Richtung Festzelt. Unterwegs machten wir kurz halt, um den Bewohnern vom Seniorenstift Elim ein Ständchen zu spielen.
Nach dem Festzug ging es im Festzelt mit einem tollen Publikum mit Unterhaltungsmusik weiter.
Am Freitag den 04.07.2025 waren wir im Wittgensteiner Land unterwegs. Hier war das Motto:
´ts äs werra Schitzefest!
Beim Schützenverein Berleburg 1838 e.V. stand der große Festzug zum Schützenfest auf dem Plan.
Nach Aufstellung ging es mit Marschmusik durch Bad Berleburg. Ziel war der Goetheplatz beim Schloss Berleburg.
Zum Abschluss des Tages fand im angrenzenden Schlosshof vom Schloss Berleburg der „Große Zapfenstreich“ statt. Wir durften hierbei, beim gemeinsamen Aufspielen aller Kapellen eine der Serenade mitspielen… und was sollen wir sagen „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ in so einer Kulisse mitspielen zu dürfen, war schon ein echtes Highlight und ergreifendes Gefühl.
Am 29.06.2025 haben wir die 3. Prozession für dieses Jahr mitgestaltet. Diesmal in Dielfen bei der der Herz Jesu Gemeinde. Auch hier konnten wir bei bestem Wetter mit die Prozession mit vielen Chorälen musikalisch begleiten.
Gestartet sind wir am Sonntag den 15.06.2025 mit der Dreifaltigkeitsprozession in Irmgarteichen. Leider spielte das Wetter nicht mit und die Prozession musste in die Kirche verlegt werden.
Weiter ging es dann am 19.06.2025 den Fronleichnamsdonnerstag. Diesmal spielte das Wetter auch wieder mit und wir konnten die 2. Prozession für diese Jahr, rund um den Pfarrberg in Irmgarteichen, wie üblich musikalisch mit Chorälen unter freiem Himmel begleiten.
Nachmittags ging es dann in die Schützenhalle. Bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft 1924 e.V. Irmgarteichen stand das Vogelschiessen auf dem Plan. Während die Schützen den Vogel von der Stange holten, spielten wir in der Schützenhalle viele Unterhaltungsstücke. Draußen auf dem Platz gaben wir dann gemeinsam mit dem Spielmannszug Dreistiefenbach noch einige Märsche zum Besten.
Am Samstag den 21.06.2025 spielten wir in der Pfarrkirche Irmgarteichen die Schützenmesse zum Schützenfest. Nach dem festlichen Fahnenauszug und der Kranzniederlegung am Ehrenmal, holten wir mit dem Festzug die alten und neuen Majestäten ab, um diese dann mit dem Festzug in die Schützenhalle zu begleiten.
Den Abschluss der Woche machten wir dann Sonntag den 22.06.2025 beim Schützenverein zur Sandhelle Brauersdorf. Auch hier war Schützenfest angesagt. Hier spielten wir bei sommerlichen Temperaturen erst einen Festzug durch Brauersdorf. Danach ging es ins Festzelt. Bei guter Stimmung konnten wir das Publikum mit unterschiedlichen Stücken unterhalten.
Fast schon traditionell sind wir am Pfingstmontag den 09.06.2025 in unsere Saison bei der Löschgruppe Girkhausen mit einem Frühschoppenkonzert gestartet.
Mit einem abwechslungsreichen Programm von Märschen, Polkas bis hin zu neuen aktuellen Stimmungsstücken, haben wir bei bester Stimmung mit einem tollen Publikum im Schützenhaus für musikalische Unterhaltung gesorgt… und was sollen wir sagen, für uns war das der perfekte Start in eine neue Saison!